Meldung vom 23.09.2022
Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug, Lastenräder liegen voll im Trend und haben ein großes Potenzial in Sachen Verkehrswende. Die „Cargobike Roadshow“ ist im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Bayern e.V. unterwegs und macht am kommenden Dienstag, 27. September 2022 im Landkreis Ebersberg Halt.

Das berichtet Alexandra Holzfurtner, im Landratsamt u.a. zuständig für die Förderung des Fahrradverkehrs. Von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr kann man in der Altstadtpassage in Ebersberg zwölf unterschiedliche E-Lastenräder von zwölf Herstellern testen. Dazu gibt es eine kompetente Einweisung sowie eine händlerneutrale Beratung durch die Expertinnen und Experten des Roadshow-Teams. Ebenso vor Ort sind Mitglieder des Runden Tisches Radfahren (RTR), der örtliche ADFC sowie Vertreterinnen und Vertreter der Projektgruppe Carsharing.
Unter den Testrädern sind zwei- und dreirädrige Modelle, spannende Marktneuheiten und bewährte Klassiker. Alle Testräder haben einen E-Antrieb, der bis maximal 25 km/h unterstützt und sind für die private Nutzung, insbesondere auch für den Kindertransport ausgerüstet. Auch eine Rikscha ist dabei – Zielgruppe hier sind Seniorinnen und Senioren.
Das Testangebot ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung und Vorerfahrungen mit E-Lastenrädern sind nicht erforderlich. „Kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie ggf. Fahrradhelme für sich und Ihre Kinder mit! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt“, kündigt Holzfurtner an. Die Cargobike Roadshow wurde 2016 von unabhängigen Cargobike-Experten ins Leben gerufen und wird von der Berliner Verkehrswende-Agentur cargobike.jetzt organisiert. Alle Stationen und die Testräder der Cargobike Roadshow 2022 findet man im Internet unter www.cargobikeroadshow.org/aktuelle-tour. Die Veranstaltung in Ebersberg findet im Rahmen der Mobilitätswoche des Landkreises statt.