Gemeinsam sind wir stärker - das könnte der Leitsatz für das Regionalmanagement für den Landkreis Ebersberg sein.
Auftrag des Regionalmanagements ist es, querschnittsorientierte regionale Entwicklungsprozesse und Projekte im Landkreis voran zu treiben. Wichtig ist darüber hinaus, dass diese Aktivitäten auf der Grundlage der Entwicklungsvorstellungen eines breiten Spektrums regionaler Akteure geschehen. Dazu wurde im ersten Halbjahr 2006 ein Leitbildprozess durchgeführt, an dessen Ende nunmehr ein Aktionsprogramm für die nachhaltige Entwicklung des Landkreises mit Leitlinien und Leitprojekten für die Landkreisentwicklung vorliegt.
Die Aufgabe des Regionalmanagements ist es dabei, vorhandene Initiativen, Aktivitäten und Ressourcen zu bündeln und zu vernetzen, um Stärken und Potenziale des Landkreises besser nutzen zu können.
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte des Regionalmanagements sind u.a. der Tourismus, die nachhaltige Energieversorgung, der Aufbau einer landkreisweiten Mitfahrzentrale für Pendler sowie - in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung - weitere unternehmensnahe Dienstleistungen.
Aktionsprogramm 2030 für die nachhaltige Entwicklung des Landkreises Ebersberg
Regionalmanagement
Eichthalstraße 5
85560
Ebersberg
08092 823-153
08092 823-9153
E-Mail versenden
Termine nach telefonischer Vereinbarung!