Suchtberatung und Suchtprävention
Neugierig auf mehr Tipps und Informationen?
Klicken Sie sich auf unsere Website suchtlos in Ebersberg.
-
Suchtprävention
- suchtpräventive Veranstaltungen (Workshops, Aktionen, Projekttage etc.)
- Multiplikatorenschulungen
- fachliche Beratung und Begleitung bei der Durchführung suchtpräventiver Veranstaltungen und bei der Umsetzung eines suchtpräventiven Gesamtkonzepts
- Vorträge
- Informationsmaterial
- (ausleihbare) suchtpräventive Materialien und Methoden
-
Suchtberatung
- Beratung für Einzelne - Paare - Eltern - Familien - Angehörige
- Motivation zu ambulanter oder stationärer Therapie
- Hilfe bei der Auswahl einer geeigneten Therapieeinrichtung
- Einleitung einer Entgiftung
- Unterstützung bei der Antragstellung stationärer Therapien
- Vermittlung in Selbsthilfegruppen
- Informationsmaterial zu Suchtstoffen und süchtigem Verhalten
Die Beratung erfolgt vertraulich - kostenlos - auf Wunsch anonym
Ansprechpartner und Aufgabenschwerpunkte
Christin Strell
Fachkraft für Suchtprävention
Schwerpunkte:
- Multiplikatorenschulung
- Workshops und Projekte an Schulen und im außerschulischen Bereich (vorwiegend zu den Themen Alkohol, Cannabis und Lebenskompetenzförderung)
- fachliche Beratung für Fachkräfte rund ums Thema Suchtprävention und suchtpräventives Gesamtkonzept
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
08092 823 599 | 08092 823 9599 | E.78 | christin.strell@lra-ebe.de |
Landratsamt Ebersberg
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 13.00 - 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung