Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Filter
Aktuelles aus dem Landkreis Ebersberg Meldungen suchen und filtern Suchbegriff Kategorie: Kategorie -ohne- Presse Amtliche Bekanntmachungen Laufenden Verwaltungsverfahren Ausschreibung und Vergabe Co ... e Jugendhilfe im Kreisjugendamt Ebersberg lädt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Ebersberg am 26. Mai 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr zu einem digitalen Elternabend ein. 16.05.2025 Aktuelles Mai-Spr ... italen Elternabend ein. 30.04.2025 Aktuelles Ausbau der EBE 09 vom Kreisverkehr bei Schaurach bis Jakobneuharting erfolgreich abgeschlossen Landrat Robert Niedergesäß hat am Mittwoch zusammen mit dem ...
Schulbuspläne 2025/2026 Wichtige Infos Schuljahr 2025/2026 Fahrkartenausgabe: Bitte beachten Sie, dass die meisten Schüler/-innen Ihre Fahrkarte am Anfang des Schulja ... karte am Anfang des Schuljahres direkt nach Hause geschickt bekommen. Sollten Sie den Antrag nach dem 25.07.2025 gestellt haben wird das Ticket in die Schule geschickt. In der ersten Schulwoche darf n ... röffentlicht. Alle Rückfahrten der Schulbusse der Seerosenschule Poing (SFZ Poing) und der Johann-Comenius-Schule Grafing (SFZ Grafing) werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht. ... - Steinkirchen - Pörsdorf -SFZ Grafing Linie Vc Riedl Einholz - Kronau - Emmering - Hirschbichl - Jakobneuharting - Frauenneuharting - Hungerberg - SFZ Grafing Linie VI Reiser Lorenzenberg - Dorfen - ...
Unterlage 10.2 GUTACHTEN ZUR SPEZIELLEN ARTENSCHUTZRECHTLICHEN PRÜFUNG - TEXTTEIL - FESTSTELLUNGSENTWURF HOCHWASSERSCHUTZMAßNAHMEN MARKT SCHWABEN „RÜCKHALTERAUM EINBERGFELD (HENNIGBA ... nterlage 10.2.3: Ergebnisse der visuellen Baumkontrolle Unterlage 10.2.4: Karte 1: Nachweisorte bemerkenswerter Tierarten Unterlage 10.2.5: Karte 2: Nachweisorte Höhlenbäume Unterlage 10.2.6: Fi ... aturschutzbehör- de entsprechend fortgeschrieben werden. Ggf. sind weitergehende Vermeidungs- und FCS- Maßnahmen festzusetzen. Baumhöhlenuntersuchung mit dem Endoskop Zwischen Mitte September ... tungsverbot ist erfüllt: ja nein Planungsbüro U-Plan / Bearbeitung: GFN-Umweltplanung Seite 26 HWS Markt Schwaben, Einbergfeld - Feststellungsentwurf Unterlage 10.2 Gilde 3: Ganzjährig b ... . Artname deutsch Wissenschaftlicher Name RL D RL B Status Bestandsgröße Dorngrasmücke Sylvia communis - V vBv 2-4 Bp Feldlerche Alauda arvensis 3 3 vBv 2-3 Bp Feldschwirl Locustella naevia 3 ...
Landratsamt Ebersberg Wasserrecht, staatl. Abfallrecht, Immissionsschutz Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 85560 Ebersberg Ansprechpartner: Franz Neudecker ... ring 130 Wir haben flexible Arbeitszeiten; bitte vereinbaren Sie deshalb vor 80788 München jedem Besuch einen Termin. Aktenzeichen: Ihr Zeichen / Ihr Schreiben vom: Ebersberg, 03.12. ... schutz Anlagensicherheit der Müller-BBM Industry Solutions GmbH vom 10.03.2023, Bericht Nr. M171326/01 (60 Seiten) Explosionsschutzkonzept der Müller-BBM Industry Solutions GmbH vom 03.02.2023, ... ichtigen. 1.3.2.6 Als Stoffe der TA Luft Nr. 5.2.7.1.1 Klasse II sind Trichlormethan und LiNiCoMnO2 (Kathodenaktivma- terial) zu berücksichtigen. 1.3.2.7 Als Stoffe der TA Luft Nr. 5.2.7.1. ... gerräume 085, 102, 103, 104 und 141 sowie für die Lagerung in Sicherheitsschränken und Gefahrstoffcontainer in den Räumen 052, 102, 125, 138, 150, 303, 321,304, 305, 307, 322, 309, 312, 319 und 30 ...
Energie- & Klimaschutzbericht LK Ebersberg Im Rahmen des European Energy Award Stand September 2022 Autorinnen: Elisabeth Buchmann und Ruth Jürgensen ... .................................................................................................. 26 2 Eea Ergebnisse Der Landkreis Ebersberg hat im Januar 2021 mit der Einführung des E ... Hum- boldt-Gymnasium Vaterstetten, an der Dr.-Wintrich-Realschule Ebersberg und an der Johann- Comenius-Schule Grafing (SFZ) mit einer Gesamtleistung von ca. 190 kWP vor. Wärmeseitig sind be- reit ... n zum Thema „Radfahren“. Vertreten sind die Radwegebeauftragten der kreiseigenen Kommunen, der ADFC Ebersberg e.V., der TVG e.V., die ARGE Fernradwege sowie Mitarbeitende des Landratsamtes. STAD ...
Energie- & Klimaschutzbericht Landkreis Ebersberg Im Rahmen des European Energy Award Stand Oktober 2023 Autorinnen: Elisabeth Buchmann, Michael Pomme ... ........................................................... 27 Der European Energy Award ® – Allgemeine Informationen zum Prozess ............................................................ 28 Üb ... Siehe Text 2020 (mit Autobahn) Gesamt-Wärmeenergiebedarf des Landkrei- kWh / EW*a 10.9938 14.2619 ses je EW, Basisjahr 2020 2 Erläu ... am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten, an der Dr.-Wintrich-Realschule Ebersberg und an der Johann-Comenius-Schule Grafing (SFZ) mit einer Gesamtleistung von ca. 190 kWP vor. Wärmeseitig sind bereits ... n zum Thema „Radfahren“. Vertreten sind die Radwegebeauftragten der kreiseigenen Kommunen, der ADFC Ebersberg e. V., der TVG e. V., die ARGE Fernradwege sowie Mitarbeitende des Landratsamtes. ...
BMW AG Antrag gemäß § 16 Abs. 1 BImSchG für die Änderung der Fertigungsanlage für Lithium-Ionen- und Festkörper-Batteriezellen für Hybrid- und Elektroantriebe Standort Parsdorf ... il: stefan.zangerle@bmw.de Ansprechpartner für Rückfragen Uwe Machnitzke Mobil: 0151 601 62690 E-Mail: uwe.machnitzke@bmw.de 1.2 Standort und Anschrift der Anlage Der Anlagenstandort ... 302 ASSB ASSB Trockenraum Schleuse 1 - 303 ASSB ASSB Lager Schwefel - 304 ASSB ASSB Gefahrstoffcontainer - 305 ASSB Reinigungsraum - BMW AG 3. Anlagen- und Verfahrensbeschreibung (149 Seiten) ... 06.07.2018 (10 Seiten) • Schmiermittel - H11: WD-40 Multifunktionsprodukt – [Aerosol], WD-50 Company Limited, überarbeitet am: 08.11.2018, Version: 0007, ersetzt Fassung vom 20.08.2018, Versi ...
Müller-BBM Industry Solutions GmbH Helmut-A.-Müller-Straße 1 - 5 82152 Planegg bei München Telefon +49(89)85602 0 Telefax +49(89)85602 111 www.MuellerBB ... lerBBM.de Dipl.-Ing. Thomas Maly Telefon +49(89)85602 161 Thomas.Maly@mbbm.com 02. November 2022 M170982/01 Version 1 MLY/DNK Änderung der BMW-Fertigungsanlage für Li ... ge der Ortseinsicht [23] nicht zweifelsfrei geklärt werden). Der Bebauungsplan Vaterstetten Nr. 126 lässt in diesem Bereich in der Festsetzung B.1b Betriebswohnungen in einem Gewerbe- gebiet (GE) ... rmschutz in Hessen, Heft 3, 2005. [20] Schalltechnische Hinweise für die Aufstellung von Wertstoffcontainern; Bayeri- sches Landesamt für Umwelt LfU – 2/5; Januar 1993. [21] Berechnung der Geräus ...