Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Filter
Verkehrslärm Verkehrslärm wirkt in unserem stark besiedelten Landkreis im Einzugsbereich von München nahezu flächendeckend. Die am stärksten belasteten Verkehrswege si ...
... Gewerbelärm Die Betreiber/-innen von Gewerbeanlagen, z.B. Gaststätten, Schreinereien, Spenglereien usw., sind nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz verpflichtet, ihre Anlagen so zu ...
... Sport- und Freizeitlärm Sportlärm ist ein Problem unserer Zeit. Die Geräusche von Sportanlagen, z.B. Fußballfelder, Bolz- oder Tennisplätze, führen häufig zu Konflikten ...
Lichtimmissionen Lichtimmissionen gehören nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) zu den schädlichen Umwelteinwirkungen, wenn sie nach Art, Ausmaß oder Dauer g ...
CD/DVD CDs werden an den gemeindlichen Wertstoffhöfen (ausgenommen: Steinhöring, Frauenneuharting und Emmering) erfasst und der Kunststoffverwertung zugeführt. siehe a ...
Kork Kork wird an den gemeindlichen Wertsoffhöfen gesammelt und der stofflichen Verwertung zugeführt. Entsorgungszentrum (Abfallhotline) AdresseEntsorgungszentr ...
... Elektronik-Schrott Aufgrund der enthaltenen Schadstoffe und Wertstoffe sind Elektro- und Elektronikgeräte gesondert zu erfassen. Gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz (Elek ...
Bußgeldbescheide Verstöße gegen die Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Ebersberg: Die häufigsten Verstöße in den letzten Jahren mussten geahndet werden, weil Mül ... ten für die entsorgungspflichtigen Körperschaften. Die Ablagerungen müssen durch das Personal der Gemeinde bzw. des Landkreises eingesammelt und einer ordnungsgemäßen Entsorgung bzw. Verwertung zugefü ...
... 2.3 Schutzgut - Luft Formulare 2.3.1 Immissionsschutzrechtlich genehmigungspflichtige Anlagen und Industrieemissionsrichtlinie 2.3.2 Schadstoffe aus dem Straßenv ...
Ebersberg summt immer weiter Diese Seite befindet sich gerade im Aufbau. Ansprechpartner Name Telefon Telefax Zimmer E-Mail ... ntakt Telefon: +49 8092 823 0 Fax: +49 8092 823 210 E-Mail senden Öffnungszeiten Servicezeiten des Empfangs Montag, Dienstag, Mittwoch 7:30 - 17:00 Uhr Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr Freitag 7:30 - 12:30 ...