Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Filter
... lle Die Betreuungsstelle ist eine Beratungsstelle rund um die gesetzliche Betreuung spricht mit den Betroffenen und deren Angehörigen in einem laufenden Betreuungsverfahren macht sich ein Bi ...
... Helfen Die hohen Lebenshaltungskosten im Münchner Umland führen dazu, dass es auch bei uns im Landkreis Menschen gibt, die an der Armutsgrenze leben. Aus diesem Grund ist das Spendenprojekt "F ...
... Unternehmerpreis 2023 Unternehmerpreis 2023 Am 16.05.2023 wurde im Rahmen des Wirtschaftsempfangs des Landkreises Ebersberg zum vierten Mal der Unternehmerpreis an loka ...
Gesundheitsregion plus Gesundheitsregionplus im Landkreis Ebersberg Seit Juni 2015 ist der Landkreis Ebersberg Gesundheitsregionplus und dazu wurde eine eigene Gesch ... Lebensmittelsicherheit (LGL) sichern. Gesundheitsregion ist der Landkreis bereits seit 2012 dank dem Projekt INVADE. Dieses sehr erfolgreiche Projekt hat Pionierarbeit in der Schlaganfallprävention g ...
... Wegweiser für Menschen mit Behinderung Die barrierefreie Version des Wegweisers für Menschen mit Behinderung finden Sie unter folgendem Link: https://www.total-lokal.de/city/ebersberg/barrie ...
Pflegenetzwerk Förderung für den Aufbau eines regionalen Netzwerkes Pflege gem. §45c Abs. 9 SGB XI durch die AOK Aufgaben und Dienstleistungen Zielsetzunge ...
... Mitglieder Regionale Akteure, die an der Versorgung und Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf beteiligt sind, arbeiten in diesem Netzwerk zusammen, um die Situation der P ...
Mobilität Gute Mobilitätsangebote im Landkreis Ebersberg Stand: Oktober 2025 Wie komme ich zum Arzt? Wer begleitet mich? Wer hilft mir beim Einkaufen? Wer leiht mir ei ... ir ein Auto? Wie komme ich zum Supermarkt? Und auch wieder zurück? Wie kann ich einen Ausflug mit dem Fahrrad unternehmen, obwohl ich selbst nicht mehr Radfahren kann? Ist das Restaurant barrierefrei, ...
Bodenrichtwerte Für jedes Gemeindegebiet werden normalerweise jedes zweite Jahr aufgrund der vorhandenen Kaufpreissammlung durchschnittliche Lagewerte für den bebaubar ...
... r die Teilmärkte „unbebaute Grundstücke“ (Basisjahr: 2020), „bebaute Grundstücke“ (Basisjahr: 2010) sowie Wohnungseigentum (Basisjahr: 2010) ermittelt. Bitte prüfen Sie vor dem Erwerb unbedingt, ob di ...