Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Filter
Aus dem Umwelt- und Verkehrsausschuss: Landkreis Ebersberg baut Radwege aus und erweitert das Angebot an Regionalbussen 15. Juli 2025: Der ULV-Ausschuss hat den Weg frei gemacht für umfangreiche Mobi ... frei gemacht für umfangreiche Mobilitätsverbesserungen im Landkreis Ebersberg. Radwege-Programm 2026 Grünes Licht gab es für das Radwegeprogramm 2025–2026. Darin enthalten sind unter anderem drei zen ...
veröffentlicht am: 15.07.2025
Bekanntmachung der Bewilligung des Zutageförderns und Ableitens von Grundwasser aus dem Brunnen I bei Ursprung, Fl.-Nr. 4116/3, Gemarkung Glonn 26. Juni 2025: Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG ...
veröffentlicht am: 26.06.2025
Ausbau der EBE 09 vom Kreisverkehr bei Schaurach bis Jakobneuharting erfolgreich abgeschlossen 30. April 2025: Landrat Robert Niedergesäß hat am Mittwoch zusammen mit dem Frauenneuhartinger Bürgermei ...
veröffentlicht am: 30.04.2025
Einladung zur Ausstellungseröffnung „Demenz neu sehen“ im Landratsamt Ebersberg 24. Februar 2025: Vom 6. bis zum 25. März 2025 gastiert im Foyer des Landratsamts die Ausstellung „Demenz neu sehen“. D ... Hilfen rund um das Thema Demenz an. Der Vortrag ist auch online verfügbar: https://lra-ebe.webex.com/lra-ebe/j.php?MTID=m2f2a2328b11ba34b1fa1f9b27f827715 Zu sehen ist die Fotoausstellung dann bis z ...
veröffentlicht am: 24.02.2025
Bibermanagement Biber (Castor fiber) sind heute nach dem Bundesnaturschutzgesetz streng geschützt. Da der Biber die einzigartige Fähigkeit besitzt, seinen Lebensraum a ... Frau Sielaff 08092 823 720 08092 823 9720 3.26 laura.sielaff@lra-ebe.de Landratsamt Ebersberg AdresseLandratsamt E ...
Moormanagement Warum Management? Moormanagement beinhaltet Maßnahmen wie den Schutz vor Entwässerung, die Wiederherstellung von Mooren und die nachhaltige Nutzung, um ... lze von Froehlich & Sporbeck als PDF < Frauenneuhartinger und Jakobneuhartinger Filzen (Gemeinde Frauenneuharting) Aß ...
Cross Compliance Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 ist die Gewährung von Agrarzahlungen auch an die Einhaltung von Vorschriften im Bereich Umweltschutz geknüpft. ...
Ehemaliges Bahnschwellenwerk Kirchseeon Im Ortsbereich von Kirchseeon war ab etwa 1869 bis 1956 ein Bahnschwellenwerk zur Imprägnierung von Eisenbahnschwellen betrie ... Herr Knoll 08092 823 186 08092 823 9186 4.26 jan-lukas.knoll@lra-ebe.de Wasserrecht, Staatliches Abfallrecht, Im ...