Ausbau der EBE 09 vom Kreisverkehr bei Schaurach bis Jakobneuharting erfolgreich abgeschlossen

30. April 2025: Landrat Robert Niedergesäß hat am Mittwoch zusammen mit dem Frauenneuhartinger Bürgermeister Dr. Eduard Koch den bestandsorientierten Ausbau der EBE 09 westlich von Jakobneuharting offiziell dem Verkehr übergeben.
Freigabe EBE09

Seit September 2024 wurde die stark sanierungsbedürftige Kreisstraße auf etwas mehr als einem Kilometer Länge ausgebaut. Im Rahmen des Ausbaus wurde die Straßentrasse korrigiert und der enge Kurvenverlauf entschärft. Der neue Streckenverlauf erhielt außerdem eine sparsame, jedoch ausreichende Straßenbreite von 6,50 m, einen frostsicheren Straßenaufbau und die unzureichenden Entwässerungsverhältnisse wurden beseitigt. Überdies wurden im Zuge der Maßnahme Spartentrassen (z.B. Strom, Wasser und Glasfaser) an den geänderten Verlauf der Straße angepasst.

Landrat Robert Niedergesäß betonte bei dem Termin erneut die Wichtig­keit dieser Baumaßnahme: „Nach über zehn Jahren Planung und Grund­stücks­verhandlungen konnte mit dem Ausbau der EBE 09 das derzeit wichtigste Straßensanierungsprojekt im Landkreis endlich realisiert wer­den. Eine reine Sanierung im Bestand wäre aufgrund des mangel­haften Unterbaus und der unzureichenden Fahrbahnbreite nicht sinnvoll und nicht wirtschaftlich gewesen. Der neue Ausbauzustand der Kreisstraße EBE 09 trägt jetzt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei, rund 3.700 Fahrzeuge passieren täglich diesen Straßenabschnitt. Umso mehr freue ich mich, dass wir heute hier stehen und ihn endlich offiziell eröffnen können.“ Er dankte den Grundstückseigentümern, die den Ausbau des Streckenabschnitts erst möglich gemacht haben sowie Bürgermeister Koch, der den Landkreis in der Vorbereitung tatkräftig unterstützt hat.

Der bestandsorientierte Ausbau wird dem Landkreis Ebersberg rund 2,5 Millionen Euro kosten. „Gut investiertes Geld in die Verkehrsinfrastruktur und Sicherheit der Verkehrsteilnehmer“ nannte Landrat Niedergesäß die Ausgabe. Vom Freistaat Bayern konnte sich der Landkreis dafür rund 1,1 Millionen Euro Fördergelder sichern, wofür sich der Landrat beim Freistaat bedankte.

Eduard Koch dankte dem Landrat und dem Straßenbauamt sowie der Fir­ma Zosseder für die entgegenkommende Zusammenarbeit. Die Stra­ße fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Er dankte auch, dass am Ortsein­gang von Jakobneuharting eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h eingerichtet wurde. „Das ist mit Blick auf das entstehende Neubaugebiet und die vielen Schüler an der Kreuzung von EBE20 und EBE9 wichtig“.

 
Foto (von links): Daniel Drachenberg (StBA Rosenheim), Siegfried Schöpf (Pfarrer), Dr. Eduard Koch (1. BGM Frauenneuharting), Landrat Robert Niedergesäß, Dr.  Andreas Lenz (MdB), Martin Riedl (LRA Ebersberg), Anton Freiberger (Baufirma Zosseder), Josef Hintermair (Straßenbauamt Ebersberg)