EBE 01: Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger auf der neu ausgebauten Gruber Straße in Poing
Am Dienstag, 22. Oktober 2025, wird die Straße wieder komplett für den Verkehr freigegeben. Zuvor müssen noch letzte Asphalt- und Markierungsarbeiten abgeschlossen werden. Die Arbeiten an dem einen Kilometer langen Abschnitt waren nach einer längeren Planungsphase Ende März gestartet. Im Zuge der Maßnahme wurde auf der südlichen Straßenseite der Gehweg zu einem gemeinsamen Geh- und Radweg ausgebaut. Damit steht für Radfahrer künftig auf beiden Straßenseiten ein gemeinsamer Geh- und Radweg für die jeweilige Fahrtrichtung zur Verfügung. Zusätzlich wurde die marode Fahrbahn der Kreisstraße auf der gesamten Länge neu eingebaut, damit die Tragfähigkeit erhöht sowie zwei zusätzliche Querungsinseln für Fußgänger. Damit haben Fußgänger künftig insgesamt vier Querungsstellen, an denen sie die Kreisstraße sicher überqueren können.
Landrat Robert Niedergesäß betonte bei der symbolischen Eröffnung der EBE 01 die Bedeutung der Maßnahme: „Im Schnitt fahren hier rund 10.000 Autos und Lkw am Tag entlang. Das sind so viele Fahrzeuge, wie sonst auf bayerischen Bundesstraßen unterwegs sind. Nicht nur für sie war der Ausbau wichtig, sondern vor allem für die Fußgänger und Radfahrer. Sie können sich nun sicher fühlen, wenn sie die Gruber Straße nutzen. Der neue Radweg ist eines von vier Radwegprojekten, die dieses Jahr im Landkreis Ebersberg in die Realisierung gingen, ein absoluter Rekord und Ausdruck unseres Anspruchs, ein fahrradfreundlicher Landkreis zu sein.“
Poings Bürgermeister Thomas Stark ergänzte: „Das hohe Verkehrsaufkommen und der nicht zufriedenstellende Zustand der Fahrbahndecke im Bereich der Gruber Straße hat vor allem den rad- und fußgängerfreundlichen Ausbau dringend notwendig gemacht. Wir freuen uns sehr, dass unsere jahrelangen Bemühungen, dieses wichtige Projekt auf den Weg zu bringen, dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ebersberg und dem Staatlichen Bauamt Rosenheim erfolgreich umgesetzt werden konnten. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die Verkehrssicherheit konnte damit sichtbar erhöht werden.“
Die Umsetzung des Ausbaus erfolgte in insgesamt vier Bauabschnitten, Auftraggeber war der Landkreis Ebersberg. Die Investitionen in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro tragen der Landkreis Ebersberg und die Gemeinde Poing – mit 925.000 und 424.000 EUR. Der Freistaat Bayern fördert die Maßnahme mit 966.000 EUR – vielen Dank!