Energie- und Nachhaltigkeitspreis 2025

30. Juli 2025: Bewerben Sie sich jetzt!
Energie- und Nachhaltigkeitspreis 2025

Ein weiteres Mal vergibt der Landkreis Ebersberg den Energie- und Nachhaltigkeitspreis und ehrt damit vorbildliches Engagement für den Klimaschutz. Gesucht werden erfolgreich umgesetzte Projekte, Aktionen und Ideen aus dem Landkreis, die einen wertvollen Beitrag zur Energiewende, zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung leisten. Im Fokus stehen dabei nachhaltige und innovative Konzepte, die über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgehen und eine Leuchtturmfunktion haben. Ab sofort können sich Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen aus dem Landkreis für den Energie- und Nachhaltigkeitspreis bewerben.

Erstmals wird der Preis nicht mehr ausschließlich für Projekte zur Energieeinsparung vergeben, sondern gezielt auf den Bereich Nachhaltigkeit ausgeweitet. Damit sollen noch mehr kreative Ansätze und engagierte Initiativen aus der gesamten Breite der Gesellschaft angesprochen werden. „Wir möchten den vielen engagierten Menschen und Gruppen im Landkreis eine Plattform bieten, ihre Ideen sichtbar zu machen und zu zeigen, wie vielfältig und lösungsorientiert Klimaschutz und Nachhaltigkeit gestaltet werden können“, so Landrat Robert Niedergesäß. „Der Energie- und Nachhaltigkeitspreis würdigt dieses Engagement und motiviert hoffentlich noch viele weitere Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger sowie öffentliche Einrichtungen, aktiv zu werden.“

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen. Die ausgezeichneten Projekte werden mit insgesamt 3.000 EUR dotiert.

Bewerbungsschluss ist der 5. Oktober 2025.

Das Bewerbungsformular finden Sie hier.


Auf dem Foto von links: Benedikt Hehn (Fachstelle Klimaschutz und Klimaanpassung), Silvia Neumeister (Wirtschaftsförderin des Landkreises Ebersberg) und Robert Maier (Fachstelle Klimaschutz und Klimaanpassung)