Hört unser Kind wirklich gut? Pädagogisch-Audiologische Sprechstunden im Oktober im Gesundheitsamt Ebersberg | Landratsamt Ebersberg

Hört unser Kind wirklich gut? Pädagogisch-Audiologische Sprechstunden im Oktober im Gesundheitsamt Ebersberg

06. Oktober 2025: Auch im laufenden Schuljahr 2025/2026 bietet das Gesundheitsamt Ebersberg die bewährten Pädagogisch-Audiologischen Sprechstunden an.
Audiologische Sprechstunde

Dabei geht es darum, Hörstörungen bei Kindern so früh wie möglich zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken. Das unterstützt die Hör- und Sprachentwicklung und somit die Gesamtentwicklung des Kindes. Die nächsten Termine sind am 23. Oktober und 4. Dezember, jeweils vormittags.

Die Sprechstunden werden vom Fachpersonal der Pädagogisch-Audiologischen Beratungsstelle der Musenbergschule, Förderzentrum Förderschwerpunkt Hören München, durchgeführt. Es handelt sich um Fachpädagoginnen für Hörgeschädigtenpädagogik mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit hör- und sprachauffälligen Kindern. Grundlage der Beratung ist ein kindgerechtes Hörscreening und ein Gespräch mit den Eltern über deren Einschätzung zu ihrem Kind. In Zusammenarbeit mit den Eltern und niedergelassenen Ärzten wird dann die bestmögliche Behandlung und Förderung für das Kind gesucht.

Die Hör-Sprechstunden sind für Kinder in jedem Alter geeignet, bei denen ein Verdacht auf eine Hörauffälligkeit besteht, oder ausgeschlossen werden soll. Bei Fragen zum Bereich der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung ist aufgrund der Testnormierungen ein Mindestalter von 7 Jahren zwingend erforderlich. Auch Kinder mit einer bereits festgestellten Hörschädigung, die derzeit ohne fachpädagogische Begleitung durch den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst Hören eine vorschulische oder schulische Einrichtung besuchen, können zu den Sprechtagen kommen.

Terminvereinbarungen sind telefonisch (08092) 823–585 oder per E-Mail an schulgesundheit@lra-ebe.de möglich. Bitte eine Telefonnummer für Rückfragen angeben.

Termine für das kommende Jahr gibt es hier