Landkreis Ebersberg beteiligt sich an der Europäischen Mobilitätswoche 2025 | Landratsamt Ebersberg

Landkreis Ebersberg beteiligt sich an der Europäischen Mobilitätswoche 2025

01. September 2025: Der Landkreis Ebersberg ist vom 16. bis 22. September 2025 wieder bei der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) dabei.
Europäische Mobilitätswoche

Unter dem diesjährigen Motto „Mix & Move – Mobilität für Alle“, geht es um nachhaltige, inklusive und soziale Mobilität – ganz im Sinne einer zukunftsfähigen Mobilitätswende. Die EMW lebt vom Mitmachen: Neben den verschiedenen Gemeinden sind Schulen, Vereine, Verkehrswacht, Energieagentur und auch viele engagierte Bürgerinnen und Bürger Teil der Aktionswoche. Ziel ist es nicht nur, Mobilität erlebbar zu machen, sondern auch dauerhafte umweltfreundliche Veränderungen anzustoßen, die dem Klimaschutz und der Lebensqualität in unseren Kommunen zugutekommen. Unter anderem sind folgende Aktionen und Beiträge im Landkreis Ebersberg geplant:

 

  •  15. September ab 19 Uhr: Onlinevortrag der Energieagentur Ebersberg- München zum Thema „Elektromobilität“
  •  „Tag der offenen Garagen“: Solarbotschafter sprechen über ihre Erfahrungen zum Thema E-Autos, Wallboxen etc.
  • 22. September ab 13 Uhr: Mobilitätstraining für Senioren in der Gemeinde Kirchseeon. Unter anderem mit Rollstuhlparcour, Rollatortraining und kostenlose Testfahrten mit Spezialrädern aus dem Programm „stabil mobil“.
  • Schulbustraining für die Fünftklässler des Max-Mannheimer-Gymnasiums Grafing und Franz-Marc-Gymnasiums Markt Schwaben

Alle Informationen zu den Veranstaltungen, weiteren Aktionen und der EMW gibt es auf der Website des Landratsamts Ebersberg unter der Rubrik „Aktuelles“ oder unter https://lra-ebe.de/landratsamt/unsere-fachbereiche/?die-europaeische-mobilitaetswoche-findet-vom-16-22-september-2025-statt&orga=c3de23055ccaa02cafa5180c8e1a5297

Landrat Robert Niedergesäß, der auch Sprecher der MVV-Landkreise und Vorsitzender der AGFK in Bayern ist (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen), freut sich über das vielfältige Programm: „Die Europäische Mobilitätswoche zeigt, wie wir durch gemeinsames Handeln unsere Mobilität Schritt für Schritt nachhaltiger, sicherer und inklusiver gestalten können. Wir setzen uns dafür ein, dass Mobilität im Alltag spürbar wird – sei es klimafreundlich mit Bus und Bahn oder barrierefrei mit Rollstuhl und Rollator oder auf immer mehr Radwegen im Landkreis. Die Vielfalt der Aktionen hier bei uns im Landkreis zeigt, dass Mobilität für alle möglich ist, wenn wir mutig neue Wege gehen.“

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine jährliche Kampagne der EU-Kommission. Ziel ist es, das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu stärken und Kommunen zu ermutigen, umweltfreundliche Verkehrsformen zu fördern. Unter dem Motto „Mix & Move“ werden europaweit Aktionen und Maßnahmen rund um Themen wie sauberer Luft, Lärmschutz und gerechte Straßenraumnutzung umgesetzt.