Das Team Bildung im Sachgebiet Bildung und IT koordiniert alle Aufgaben rund um die vielfältigen Themen einer Bildungsregion. Wir sind zentraler Ansprechpartner für Politik, Schulen, Bildungsakteure und Bildungsinteressierte.
Weitere Informationen zur Bewerbung zur Bildungsregion und den einzelenen Arbeitskreisen finden Sie unter "Qualitätssiegel Bildungsregion". Vor allem im Hinblick auf strategische und strukturelle Planungen auch neuer Projektideen in der Bildung arbeiten wir mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft eng zusammen.
Die Geschäftsstelle Bildungsregion begleitet verantwortlich den Gesamtprozess und entwickelt und vernetzt neue Ideen in der gesamten Bildungsarbeit. Nach dem Credo „Bildung erleben im Landkreis Ebersberg“ sind alle Institutionen und Bürger aufgerufen, sich bei vielen anderen Gelegenheiten zu beteiligen und Anregungen einzubringen. Die erste Bildungskonferenz des Landkreises im Mai 2019 bot mit dem Fokus auf "Bildungsberatung" dazu eine gute Gelegenheit. Die Bildungskoordination für Neuzugewanderte und das Bildungsmonitoring sind weitere Schwerpunktthemen der Geschäftsstelle.
Tätigkeitsbereiche:
- Koordination von Projekten
- Vernetzung von Akteuren
- Inhaltliche und strukturelle Impulse setzen
- Innovationen anregen, Ideen stiften und aufgreifen
Unsere Ziele:
- Erhöhung der Bildungsbeteiligung und Qualität der Bildung
- Nachhaltige und passgenaue Bildungsangebote
- Transparenz im Bildungsbereich
- Verwirklichung von mehr Teilhabe- und Bildungsgerechtigkeit
- Stärkung der sozialen und demokratischen Kultur durch Beteiligung, Vernetzung und Kooperation
Eine überregionale Vernetzung der Bildungsregionen bringt uns auch aufgrund einer Kooperation mit der Transferagentur Bayern wertvolle Impulse.
Bildung und IT
Eichthalstraße 5
85560
Ebersberg
08092 823 328
08092 823 9328
E-Mail versenden
Servicezeiten des Empfangs
Montag, Dienstag, MIttwoch 7:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr
Freitag 7:30 - 12:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!